Ausbildungsstart 2018 der LAUFER-Azubis.
 

Sept. 2018 starteten erstmals 4 neue Azubis bei LAUFER ihre Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Automatendrehtechnik .Hierfür wurde die neue LAUFER-Lehrwerkstatt geschaffen um nun zukünftig die komplette Ausbildung im eigenen Hause durchzuführen. Somit liegt die Ausbildungsquote bei LAUFER wieder bei über 10%.
Um sich besser kennenzulernen starteten alle 8 Azubis am 7.9. mit ihrem Ausbildungsleiter, Herrn Schülgen zum Kennenlerntag nach Schiltach, zur Hirschgrund ZIP-LINE AREA. Um die 1. Zipline auf dem Berg zu erreichen ging es erstmal zu Fuß steil bergauf.Oben angekommen konnte man auf der 1. und 2. Zipline herausfinden, wie es sich anfühlt in ca. 9m Höhe, nur an einem Stahlseil gesichert, von Baum zu Baum zu schweben. Über insgesamt 7 Ziplines, welche in Geschwindigkeit, Länge und Höhe stetig anspruchsvoller wurden warteten noch. Die letzte Zipline mit 570m Länge und einer atemberaubenden Höhe von 83m, welche die längste Natur-Zipline Deutschland ist, ging es über Wälder und Täler hinweg. Nach dem aufregendem Vormittag gab es die notwendige Stärkung in einer Pizzeria in Schramberg. Von dort aus ging es in das Schramberg-Erfinderzeiten-Museum, im Gewerbepark H.A.U.. Hier bekamen wir bei einer Führung die Geschichte und die Entstehung der Uhren-Industriestadt Schramberg erklärt und aufgezeigt, wie wichtig damals, wie auch heute, „Mikropräzision“ ist. Auch LAUFER hatte den Ursprung in der H.A.U., in Schramberg. Mit vielen positiven, aufregenden und interessanten Eindrücken ging es dann abends wieder zurück nach Hardt.